Hausarbeiten
Untenstehend finden Sie einige der uns vorliegenden Hausarbeiten aus den Peer Counseling Weiterbildungen.Die Freigabe erfolgt nur zur nichtkomerziellen Nutzung.
Untenstehend finden Sie einige der uns vorliegenden Hausarbeiten aus den Peer Counseling Weiterbildungen.Die Freigabe erfolgt nur zur nichtkomerziellen Nutzung.
Hans-Ulrich OehlkeE-Mailadresse: hans-ulrich.oehlke@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Coaching für Handicaps, allgemeine Beratung von Schlaganfallbetroffenen, das Persönliche Budget, psychische Behinderung/ Krankheit
Jana PetersenOrt: 29348 EschedeE-Mailadresse: jana.petersen@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Studienberatung (Nachteilsausgleich etc.), Demokratilotzin
Heiner PopkenOrt: LübeckE-Mailadresse: heiner.popken@peer-counseling.org Beratungsschwerpunkt: Rechtsdurchsetzung
Stephan RiedlE-Mailadresse: stephan.riedl@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Autismus (alles von ICD-10 Kanner und Asperger bis ICD-11, Hilfen, etc. pp.), Depression, Arbeit (besondere Erfahrung mit Insolvenz)
Antje RömhildOrt: Hann. MündenE-Mailadresse: antje.roemhild@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Inklusion an der Hochschule (Nachteilsausgleich), Psychische Erkrankungen
Rita SchrollOrt: MarburgE-Mail: rita.schroll@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Arbeitssuche, Assistenz, Empowerment, Erwachsenenbildung, Inklusion, Ressourcenaktivierung, Teilhabe, Umgang mit einer (neu erworbenen) Behinderung,
Anoma TisseraOrt: HamburgE-Mailadresse: anoma.tissera@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Beantragung von Assistenz für Fortbildungen, Arbeitsassistenz, Blindenhilfsmittel, spezifische Schulungen für Sehende, Arbeit mit mehrfach behinderten Kindern, Installationen im Dunkeln
Markus TöpferOrt: BerlinE-Mailadresse: markus.toepfer@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Pflege, Pflegestufe, MDK Gutachten, Beantragung von Behindertenausweis
Lea VoitelOrt: PotsdamE-Mailadresse: lea.voitel@peer-counseling.org Beratungsschwerpunkte: Leben mit persönlicher Assistenz Persönliches Budget Reisen mit Behinderung Beratung zum ersten Arbeitsmarkt