Festschrift 10 Jahre Berufsverband Peer Counseling
Die Zehn. Das Peer. Die Bilanz. Der Ausblick. Zehn Jahre Berufsverband Peer Counseling Zehn Weiterbildungen zum/zur Peer CounselorIn (ISL)
Die Zehn. Das Peer. Die Bilanz. Der Ausblick. Zehn Jahre Berufsverband Peer Counseling Zehn Weiterbildungen zum/zur Peer CounselorIn (ISL)
Bild vom Peer Counseling Trainer*innen-Treffen in Uder Bild: Matthias Rösch Uder (kobinet) Die aktuellen 12 Trainer*innen der bifos Peer Counseling Weiterbildung haben sich am Sonntag und Montag in Uder getroffen, um sich über Lerninhalte der einzelnen Blöcke auszutauschen und diese weiterzuentwickeln. Natürlich …
Mehr über „Peer Counseling-TrainerInnen trafen sich in Uder“ Lesen
Qualifizierte Beratung von behinderten Menschen für behinderte Menschen Die Methode des Peer Counseling Peer Counseling (Beratung von behinderten Menschen für behinderte Menschen) wird häufig als die pädagogische Methode der Selbstbestimmt Leben Bewegung behinderter Menschen bezeichnet. Grundgedanke des Peer Counseling ist, behinderte Ratsuchende zu unterstützen, eigene Problemlösungen zu entwickeln, und sie in ihrem Selbstwertgefühl zu stärken. …
Untenstehend finden Sie einige der uns vorliegenden Hausarbeiten aus den Peer Counseling Weiterbildungen.Die Freigabe erfolgt nur zur nichtkomerziellen Nutzung.
Hans-Ulrich OehlkeE-Mailadresse: hans-ulrich.oehlke@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Coaching für Handicaps, allgemeine Beratung von Schlaganfallbetroffenen, das Persönliche Budget, psychische Behinderung/ Krankheit
Jana PetersenOrt: 29348 EschedeE-Mailadresse: jana.petersen@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Studienberatung (Nachteilsausgleich etc.), Demokratilotzin
Heiner PopkenOrt: LübeckE-Mailadresse: heiner.popken@peer-counseling.org Beratungsschwerpunkt: Rechtsdurchsetzung
Stephan RiedlE-Mailadresse: stephan.riedl@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Autismus (alles von ICD-10 Kanner und Asperger bis ICD-11, Hilfen, etc. pp.), Depression, Arbeit (besondere Erfahrung mit Insolvenz)
Antje RömhildOrt: Hann. MündenE-Mailadresse: antje.roemhild@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Inklusion an der Hochschule (Nachteilsausgleich), Psychische Erkrankungen
Rita SchrollOrt: MarburgE-Mail: rita.schroll@peer-counseling.orgBeratungsschwerpunkte: Arbeitssuche, Assistenz, Empowerment, Erwachsenenbildung, Inklusion, Ressourcenaktivierung, Teilhabe, Umgang mit einer (neu erworbenen) Behinderung,